mit HIRN, HERZ & HAND
 zu mehr Kraft und Lebensfreude

ERLEBNISVORTRAG:

 

RESILIENZ - als Schlüssel für mehr Energie & Lebensfreude

Über welche Kräfte verfügen Menschen, die mit Herausforderungen, Krisen und Veränderungen im Leben besser umgehen können als andere? Was stärkt Ihre Energie und Lebensfreude?

RESILIENZ - ist die Fähigkeit Veränderungen und Krisen im Leben gut zu meistern und gestärkt daraus hervor zu gehen.

In diesem Vortrag erleben Sie kurz, knackig und kreativ die 7 Schlüsselkompetenzen, die Ihr Leben positiv beeinflussen. Die gute Nachricht: in jedem Alter ist Resilienz durch Einüben erlernbar. Sie ist eine lösungsorientierte Haltung, die für den konstruktiven Umgang mit Veränderungen gut vorbereitet, die Stress reduziert und persönliche Entwicklung aktiviert.

Die Referentin, Yvonne Strupp, Resilienztrainerin und Sozialpädagogin, wird Ihnen an diesem Abend vielfältige Impulse mitgeben, um Ihre eigene Resilienz zu stärken.


Gerne halte ich auch für Ihre Zielgruppe einen Vortrag über Resilienz und wie wir damit mehr Kraft und Lebensfreude in unseren Alltag bringen können.

Sprechen Sie mich gerne an.


bisherige Vorträge z.B. bei:

Trierischer Volksfreund, Landfrauen, VHS Trier, Seniorenbüro Trier, KEB, Sparkasse Trier, Bistum Trier, Kreisverwaltung Wittlich, Selbsthilfegruppen...


Workshopangebote

Mit HIRN, HERZ & HAND – Resilienztraining für innere Stärke und Lebensfreude
In diesem praxisorientierten Resilienzseminar erleben Ihre Mitarbeitenden die Kraft der Resilienz und wie sie ihre innere Stärke aktivieren und Lebensfreude als Ressource im (Arbeits-)Alltag nutzen können. Das Training kombiniert neueste Erkenntnisse aus der Resilienzforschung mit alltagsnahen Methoden und richtet sich an Personen, die mentale Widerstandskraft aufbauen und in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleiben möchten.
Inhalte:
Mit dem HIRN: Vermittlung der 7 Resilienzfaktoren und ihrer Bedeutung im beruflichen Kontext, wertvolle Informationen und Denkanstöße zur Stärkung der mentalen Resilienz.
Mit dem HERZ: Emotionales Bewusstsein schärfen und persönliche Kraftquellen entdecken
Mit der HAND: Praktische Übungen, um das Gelernte und Erfahrene in die Handlung zu bringen und ins tägliche (Arbeits-)Leben zu integrieren.
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Resilienz stärken, ihre innere Stabilität aufbauen und mehr Lebensfreude entwickeln möchten, um den Herausforderungen des Lebens gestärkter zu begegnen.


Resilienz kreativ erleben – Gestaltung eines persönlichen Ressourcenschatzbuchs


Ein inspirierendes Tagesseminar, das Ihren Mitarbeitenden einen kreativen Zugang zur Resilienzförderung ermöglicht.
In einer Zeit ständiger Veränderungen ist es wichtig, innere Stabilität, Kraft und Selbstfürsorge zu entwickeln. Eine Sammlung von eigenen Ressourcen kann dabei sehr hilfreich sein, um in herausfordernden Momenten auf persönliche Stärken und unterstützende Maßnahmen zurückgreifen zu können. Lernen Sie,  wie sie ihre eigene Resilienz mit HIRN, HERZ und HAND stärken können.
Ein zentrales Element des Seminars ist die kreative Gestaltung eines persönlichen Ressourcenschatzbuches – ein liebevoll gestaltetes Buch, das individuelle Kraftquellen sichtbar macht und ein wertvoller Begleiter ist, zur Selbstreflexion und Stärkung der Selbstfürsorge.
Inhalte:
• Einführung in das Thema Resilienz: Was ist Resilienz und warum ist sie wichtig?
• Impulse zur Entdeckung individueller Ressourcen, Bewältigungsstrategien und Lösungskompetenzen
• Kreative Gestaltungstechniken wie Collagen, kreatives Schreiben uvm.
• Reflexion und wertvoller Austausch in der Gruppe
Ein Workshop, der die kreative Problemlösungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden fördert und die Selbstwahrnehmung und Motivation steigert.

„Schätze meines Lebens“
Kraft- Sammelzeit mit Impulsen der Resilienz und im kreativen Tun.

In diesem Workshop reflektieren Ihre Mitarbeitenden persönliche Lebens- und Berufserfahrungen und können darin verborgene Kraftquellen entdecken.
In dieser besonderen Kraft-Sammelzeit haben Ihre Mitarbeitenden die Möglichkeit, die „Schätze Ihres Lebens“ zu entdecken. Zahlreiche „Schatzkisten“ warten darauf geöffnet zu werden und durch angeleitete Impulse und kreative Übungen entstehen neue Perspektiven, die Resilienz stärken und einen konstruktiven Umgang mit Veränderungen fördern.
Inhalte:
• Biografische Reflexion: Eigene Erlebnisse als Ressource begreifen
• Entdeckung persönlicher „Lebensschätze“ – Momente der Stärke und des Wachstums
• Kreative Methoden zur Verarbeitung: Schreiben, Gestalten, Visualisieren
• Raum für persönlichen Austausch und gegenseitige Inspiration
In dieser Kraft-Sammelzeit erhalten Ihre Mitarbeitenden Impulse, die Sie mit dem HIRN verarbeiten, mit dem HERZ erspüren und mit der HAND kreativ gestalten können. So wird Resilienz erlebbar und gibt Kraft für den (Arbeits-) Alltag und die Gestaltung des eigenen Lebens.

 
 
 
E-Mail